| 
	 
	19.12.2010
	Wolfgang Weidner: Der Sokratische Dialog in Mediation und Coaching
	Artikel im TrainerKontaktBrief November/Dezember 2010 
	„Der Sokratische Dialog – Standardwerkzeug der Kognitiven Verhaltenstherapie– ist auch geeignet für Coaching und Mediation, insbesondere bei
 Menschen mit negativer Wahrnehmung und Bewertung der eigenen Person,
 ihrer Umwelt oder der Zukunft. Dabei spielen oft fest verwurzelte Glaubenssätze
 eine Rolle, die manchmal so stark Teil der Identität dieser Menschen
 werden, dass dadurch eine „Beratungsresistenz“ die Folge ist, die die
 Probleme dieser Menschen langfristig aufrecht erhält. Der Sokratische
 Dialog versucht nicht zu überzeugen sondern die Glaubenssätze zu
 erschüttern. Das macht dieses Werkzeug so wirksam.“
 lesen Sie hier weiter
 
	 
	29.07.2010
	Robert Dilts: Sich entfalten, statt nur zu überleben
	Artikel im TrainerKontaktBrief Juli-August 2010 
	Nachhaltige Entwicklung ist eines der wichtigsten Themen, denen sich die heutigen Generationen gegenüber sehen. Sie ist definiert als „Entwicklung, die nachhaltiges ökonomisches Wachstum anstrebt durch Erhalt der regenerativen Fähigkeit der Natur und gleichzeitig sicherstellt, dass zukünftige Generationen dasselbe zu tun in der Lage sind“. Es geht darum „Entwicklungen möglich zu machen, die die Anforderungen von heute erfüllen, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen, deren eigenenAnforderungen zu erfüllen.“ Allgemein gesprochen geht es um das Prinzip Verantwortung im Umgang und der Verwaltung von Ressourcen und darum, eine Balance zwischen ökonomischem Wachstum, technischer Entwicklung und Umweltüberlegungen zu erreichen... lesen Sie hier weiter
 
	 
	30.06.2010
	Interview mit Michael Grinder, Lessons - in the Power of Influence
	Artikel im TrainerKontaktBrief Mai-Juni 2010 
	Vielleicht war es unausweichlich, dass es ein Gymnasiallehrer war, der sich für Gruppendynamik interessierte. Wenn dieser Lehrer der Bruder einer der Mitbegründer des NLP ist und darüber hinaus von Carl Rogers beeinflusst wurde, dann ist klar, dass sich dieses Interesse zu einer lebenslangen Einsicht entwickelte. Dr. Wolfgang Weidner übersetzte das Interview von Michael Grinder über „Katzen und Hunde”1 und führerlose Gruppen ... (lesen Sie hier weiter) 
	 
	06.07.2005
	Artikel über Coachment® in Trainingaktuell7/2005, 4. Juli 2005.Trainingaktuell ist der Spezial-Informationsdienst der Zeitschrift ManagerSeminare.
 
	 
 
	
		
			
				|  |  
				|  |  
				|  
 
						
							Bild anklicken zum Vergrößern |  
	 
	27.06.2005
	Buchtipp zu unserem Buch "Coachment®" , VertriebsExperts (Download als PDF) 
	 
 
	
		
			|  |  
			|  |  
			|  
 
					
						Bild anklicken zum Vergrößern |  |