Konflikte kompetent moderieren
Immer mehr setzt sich in der Arbeitswelt bei Führungskräften, Projektleitern und Personalverantwortlichen die Erkenntnis durch, dass in konfliktbeladenen Situationen nur ein gemeinsames Gespräch aller Beteiligten die Situation dauerhaft bereinigen kann.
Es geht darum, die Motivation und Leistungsfähigkeit der am Konflikt Beteiligten
zurück zu gewinnen und zu erhalten. Allerdings erfordert die Rolle des Konfliktmoderators ganz spezielle Fertigkeiten in Verhalten und Kommunikation. Geeignete Werkzeuge und Vorgehensweisen sind notwendig, um eine Konfliktmoderation erfolgreich zu gestalten.
Trainieren Sie in diesem Seminar Kommunikationsfertigkeiten und Ver-handlungstechniken und erfahren Sie, wie Sie professionell Konflikte konstruktiv steuern können.
Inhalte/Ziele des Seminars
 |
Konflikte durchschauen und professionell analysieren
|
 |
Emotional schwierige Situationen bewältigen
|
 |
Gesprächstechniken
|
 |
Verhandlungstechniken
|
 |
Techniken der Mediation
|
 |
Hinter den Positionen liegende Interessen aufspüren
|
 |
Techniken zur Lösungssuche
|
Zielgrupp:
Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte, Projektleiter, Personalverantwortliche, Betriebsräte
Referenten
Michaela Rahn
Wirtschaftsmediatorin, Trainerin und Coach, Vorstandsmitglied der
Nürnberger Gesellschaft für Mediation
Dr. Wolfgang Weidner
Wirtschaftsmediator, Trainer und Coach, Dozent am Georg Simon Ohm
Management Institut
Preis
690.00 €
|